Lieferumfang
ichó
Dein ichó besteht aus einem Innenkern, der die gesamte Technik schützt und einer wechselbaren Außenhülle, die sich leicht reinigen lässt. Vor der ersten Inbetriebnahme empfehlen wir ichó vollständig aufzuladen.
Wie unsere Erde hat ichó auch einen Nord- und einen Südpol, also ein Oben und ein Unten. Dies ist wichtig für verschiedene Funktionen und Anwendungen. Am Südpol hat die Außenhülle viele kleine Löcher, damit die Klänge aus dem Lautsprecher gut zu hören sind. Gegenüberliegend ist der Nordpol. Wenn ichó abgelegt wird, liegt er meist auf dem Nordpol, da er so nicht einfach wegrollt. Genau dort, unter der geschlossenen Fläche, befindet sich die einzige Taste am Ball, die im Regelbetrieb genutzt wird.
Rund um den ichó, an der breitesten Stelle, verläuft der Äquator. Wenn ichó eingeschaltet ist, erkennt man an dieser Stelle umlaufende Lichter, die der Menüführung dienen und in den verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden.

Fernbedienung
ichó wird überwiegend über die Fernbedienung gesteuert. Einige Funktionen, wie zum Beispiel das Einschalten und die Not-Aus-Funktion erfolgen direkt am Ball.
Die Fernbedienung unterstützt alle Anwender dabei, ichó im Pflegealltag zielgerichtet einzusetzen. Sie funktioniert über Bluetooth, sodass die Steuerung von ichó auch über Hindernisse hinweg möglich ist.
Die Fernbedienung ist bereits so vorbereitet, dass sie direkt mit deinem ichó verwendet werden kann.
Ladekabel
Bei der Auswahl des Ladekabels haben wir Wert darauf gelegt, dass dieses besonders strapazierfähig und leicht zu bedienen (USB-C) ist , um den Anforderungen des täglichen Gebrauchs gerecht zu werden. ichó darf ausschließlich mit dem zugehörigen Ladekabel geladen werden (56k Ohm Widerstand). Das Ladekabel kann mit jedem handelsüblichen USB-Netzteil verwendet werden.
Plek
Das Hilfswerkzeug unterstützt dich beim Lösen der Außenhülle vom Innenkern, ohne diese zu beschädigen. Eine Anleitung, wie du das am geschicktesten machst, ist im Abschnitt Wechseln der Außenhülle beschrieben.
Farbaufkleber
Möchtest du deinen ichó farblich kennzeichnen, liegt hierfür ein Farbaufkleber-Set. Den farbigen Punkt der Mitte kannst du an beliebiger Stelle auf der Fernbedienung anbringen. Das kleine farblich passende Oval, kann auf die Aussparung an der USB-Buchse auf dem Innenkern angebracht werden. Die Anbringung erfordert etwas Fingerspitzengefühl. Achte darauf, dass du die Klebefläche nicht mit deinen Fingern berührst, damit die Haftung nicht eingeschränkt wird.
Danach ist der Aufkleber blass durch die Außenhülle zu sehen und die ichós lassen sich gut voneinander unterscheiden.

Hinterlasse einen Kommentar